Die Projekte im Überblick
Bewilligte Projekte 2016
- Hessen Helfen
- DIY-Video
- Alsfeld
Alsfeld
Projekt „Biber“
- Bad Nauheim
Bad Nauheim
Projekt „Puzzle Picnic Family“
Projekt „Puzzle Picnic Family“, der Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“, Projektdauer: 2013–2014, Fördersumme: 5.000 Euro
- Schwalbach im Taunus
Schwalbach im Taunus
Projekt Bürgerbuch Schwalbach
Eine besondere Idee, wie man das Engagement in der eigenen Stadt sichtbar machen kann, hatte die Deutsch-Ausländische Gemeinschaft Schwalbach (DAGS).
- Bad Vilbel
Bad Vilbel
Projekte für Bürgerstiftungen
Bezuschussung der Gründung von Bürgerstiftungen in den Gemeinden Karben, Oberjosbach, Nidderau, Dillhausen und Dreieich, gesamte Fördersumme: 33.400 Euro
- Breuberg
Breuberg
Wettbewerb „Landleben – Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im ländlichen Raum“
Preisgeld: 20.000 Euro (Bürgerstiftung Breuberg), 10.000 Euro (Bürgerstiftung Kassel)
- Darmstadt
Darmstadt
Projekt „Stimmfarbenfestival“
- Dietzenbach
Dietzenbach
Projekt „Förderung im Kindergarten“
Projekt „Förderung im Kindergarten“ der kleine Füchse – Raule-Stiftung, Projektdauer: 2013–2015, Fördersumme: 60.000 Euro
- Dillhausen
Dillhausen
Projekte für Bürgerstiftungen
Bezuschussung der Gründung von Bürgerstiftungen in den Gemeinden Karben, Oberjosbach, Nidderau, Dillhausen und Dreieich, gesamte Fördersumme: 33.400 Euro
- Dreieich
Dreieich
Projekte für Bürgerstiftungen
Bezuschussung der Gründung von Bürgerstiftungen in den Gemeinden Karben, Oberjosbach, Nidderau, Dillhausen und Dreieich, gesamte Fördersumme: 33.400 Euro
- Eschborn
Eschborn
Projekt „JugendAlter“
- Projekt „Ehrenamt sicher in die Zukunft“
- Eschwege
Eschwege
Projekt „Ehrenamt sicher in die Zukunft“
Eigenprojekt von „Miteinander in Hessen“ mit der Landesehrenamtsagentur entsprechend dem Programm „Engagement braucht Leadership“ der Robert Bosch Stiftung, Projektdauer: 2012–2014, Fördersumme: 75.000 Euro
- Frankfurt/Main
Frankfurt/Main
Projekt „Netzwerk Wohnen“
Projekt „Netzwerk Wohnen“ des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt, Projektdauer: 2013, Fördersumme: 40.000 Euro
Frankfurt/Main
Projekt „Leselernpaten“
Projekt „Leselernpaten“ von Mentor – die Leselernhelfer Hessen e. V. in Kooperationmit der Goethe-Universität Frankfurt, Projektdauer: 2012–2013, Fördersumme: 20.000 Euro
Frankfurt/Main
Projekt „Moment!“
Projekt der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. und der Diakonie in Hessen, Projektdauer: 2013–2014, Fördersumme: 24.219 Euro
Frankfurt/Main
Projekt „Du denkst Zukunft! e. V.“
Pilotprojekt zur Aufklärung über Morbus Alzheimer, Projektdauer: 2013–2014, Fördersumme: 92.985 Euro
Frankfurt/Main
Projekt „Sensibilisierungskoffer“
Projekt „Sensibilisierungskoffer“, des Landesverbands der Gehörlosen Hessen e.V., Projektdauer: 2013, Fördersumme: 35.500 Euro
Frankfurt/Main
Projekt „Fest der Hessischen Kinderchöre“
Projekt der Landesstiftung und der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen mit Unterstützung von Kinderchören und Bürgerstiftungen,
Kooperationspartner: Palmengarten und Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main
Projektdauer: Sept. 2012–Sept. 2013, Fördersumme: 80.000 EuroFrankfurt/Main
Stadtpolitisches Symposium „Erfolgreich altern durch Sport und Bewegung“
Fördersumme: 6.360,00 € für ein Jahr
Frankfurt/Main
Projekt „Startmentoren für KIKUS-Kinder“
Frankfurt/Main
Projekt „familY-Programm“
Frankfurt/Main
Projekt „Backmobil“
Frankfurt/Main
Projekt „JugendAlter“
Frankfurt/Main
Projekt „Wohnen für Hilfe“
Frankfurt/Main
Projekt „Musik aufs Land“
- Friedberg
Friedberg
Förderung der Veranstaltungsreihe „Neue Bilder vom Alter“
Projekt des Seniorenbeirates Friedberg, Fördersumme: 2.100,00 € für ein Jahr
- Gießen
Gießen
Projekt „Miteinander Natur erleben“
Eigenprojekt von „Miteinander in Hessen“ in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Giessen, Projektdauer: ab 2013, Fördersumme: 10.000 Euro
Gießen
Studieren mit Behinderung?
- Großalmerode
Großalmerode
Projekt „Ehrenamt sicher in die Zukunft“
Eigenprojekt von „Miteinander in Hessen“ mit der Landesehrenamtsagentur entsprechend dem Programm „Engagement braucht Leadership“ der Robert Bosch Stiftung, Projektdauer: 2012–2014, Fördersumme: 75.000 Euro
- Grünberg
Grünberg
Projekt „Ehrenamt sicher in die Zukunft“
Eigenprojekt von „Miteinander in Hessen“ mit der Landesehrenamtsagentur entsprechend dem Programm „Engagement braucht Leadership“ der Robert Bosch Stiftung, Projektdauer: 2012–2014, Fördersumme: 75.000 Euro
- Gudensberg
Gudensberg
Projekt „Ehrenamt sicher in die Zukunft“
Eigenprojekt von „Miteinander in Hessen“ mit der Landesehrenamtsagentur entsprechend dem Programm „Engagement braucht Leadership“ der Robert Bosch Stiftung, Projektdauer: 2012–2014, Fördersumme: 75.000 Euro
- Jossgrund
Jossgrund
Projekt „Ehrenamt sicher in die Zukunft“
Eigenprojekt von „Miteinander in Hessen“ mit der Landesehrenamtsagentur entsprechend dem Programm „Engagement braucht Leadership“ der Robert Bosch Stiftung, Projektdauer: 2012–2014, Fördersumme: 75.000 Euro
- Karben
Karben
Projekte für Bürgerstiftungen
Bezuschussung der Gründung von Bürgerstiftungen in den Gemeinden Karben, Oberjosbach, Nidderau, Dillhausen und Dreieich, gesamte Fördersumme: 33.400 Euro
- Kassel
Kassel
Projekt „Mehrgenerationenhospiz Kassel“
Projekt „Mehrgenerationenhospiz Kassel“ der Heilhaus Kassel gGmbh, Projektdauer: 2013, Fördersumme: 28.300 Euro
Kassel
Wettbewerb „Landleben – Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im ländlichen Raum“
Preisgeld: 20.000 Euro (Bürgerstiftung Breuberg), 10.000 Euro (Bürgerstiftung Kassel)
- Lampertheim
Lampertheim
Projekt „Skulptur Spargelschälerin“
Projekt der Bürgerstiftung Lampertheim, Projektdauer: 2012–2013, Fördersumme: 10.000 Euro
- Mainz-Kastel
Mainz-Kastel
Projekt „Du bist kostbar – Hessen gegen Krebs“
Projekt der Stiftung Leben mit Krebs, der hessischen Krebsgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Sektion Hessen und des hessischen Sozialministeriums unter Mitwirkung des hessischen Starkochs Mirko Reeh, Projektdauer: 2013, Fördersumme: 10.000 Euro
- Nidderau
Nidderau
Projekte für Bürgerstiftungen
Bezuschussung der Gründung von Bürgerstiftungen in den Gemeinden Karben, Oberjosbach, Nidderau, Dillhausen und Dreieich, gesamte Fördersumme: 33.400 Euro
- Niederhöchstadt
Niederhöchstadt
Projekt „Herbstzeit“ der evangelischen Andreasgemeinde Niederhöchstadt
Projektdauer: 2013–2014, Fördersumme: 10.380 Euro
Niederhöchstadt
Projekt „JugendAlter“
- Nüsttal
Nüsttal
Projekt „Jedem Kind sein Rhönschaf“
Projekt des Heimat- und Geschichtsvereins Silges e. V., Fördersumme: 5.000,00 € für ein Jahr
- Oberjosbach
Oberjosbach
Projekte für Bürgerstiftungen
Bezuschussung der Gründung von Bürgerstiftungen in den Gemeinden Karben, Oberjosbach, Nidderau, Dillhausen und Dreieich, gesamte Fördersumme: 33.400 Euro
- Offenbach
Offenbach
Projekt „InteRaktiv“
Projekt des Sportkreises Offenbach, Förderung des Ehrenamts, Sport und Kultur, Projektdauer: 2013–2014, Fördersumme: 40.000 Euro
Offenbach
Projekt des Vereins „People’s Theater“ in Offenbach
Projektdauer: 2013–2014, Fördersumme: 10.380 Euro
- Pfungstadt
Pfungstadt
Projekt „Stimmfarbenfestival 2015“
- Rauschenberg
Rauschenberg
Projekt „Nachwuchsgewinnung Vereinsführung“
Projekt des TSV 1927 Schwabendorf e. V., Fördersumme: 6.000,00 € auf 3 Jahre
- Ronshausen
Ronshausen
Projekt „Ehrenamt sicher in die Zukunft“
Eigenprojekt von „Miteinander in Hessen“ mit der Landesehrenamtsagentur entsprechend dem Programm „Engagement braucht Leadership“ der Robert Bosch Stiftung, Projektdauer: 2012–2014, Fördersumme: 75.000 Euro
- Schöneck
Schöneck
Projekt „Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung im Interesse autistischer Kinder“
- Stockstadt am Rhein
Stockstadt am Rhein
Projekt „Pilotstation Schauimkerei“
Projekt des Landesverbands Hessischer Imker e. V. in Kooperation mit dem Umweltbildungszentrum Kühkopfinsel, Projektdauer: 2013–2014, Fördersumme: 40.000 Euro
- Taunusstein
Taunusstein
Projekt „KomMIT“
- Usingen
Usingen
Projekt „Ehrenamt sicher in die Zukunft“
Eigenprojekt von „Miteinander in Hessen“ mit der Landesehrenamtsagentur entsprechend dem Programm „Engagement braucht Leadership“ der Robert Bosch Stiftung, Projektdauer: 2012–2014, Fördersumme: 75.000 Euro
- Viernheim
Viernheim
Projekt „Ehrenamt sicher in die Zukunft“
Eigenprojekt von „Miteinander in Hessen“ mit der Landesehrenamtsagentur entsprechend dem Programm „Engagement braucht Leadership“ der Robert Bosch Stiftung, Projektdauer: 2012–2014, Fördersumme: 75.000 Euro
- Wanfried
Wanfried
Projekt „Ehrenamt sicher in die Zukunft“
Eigenprojekt von „Miteinander in Hessen“ mit der Landesehrenamtsagentur entsprechend dem Programm „Engagement braucht Leadership“ der Robert Bosch Stiftung, Projektdauer: 2012–2014, Fördersumme: 75.000 Euro
- Wiesbaden
Wiesbaden
Projekt „Blickpunkt Auge“
Projket des Blinden- und Sehbehindertenbundes in Hessen BSHB, Projektdauer: 2013–2015, Fördersumme: 60.000 Euro
Wiesbaden
Projekt „Mach mit im Sport“
Projekt „Mach mit im Sport“ des Landesausländerbeirats, Projektdauer: 2013–2014, Fördersumme: 60.000 Euro
Wiesbaden
Projekt „Stadtwerkstätten – Schlachthof WINI heading to Civic Development“
Projekt des Wiesbadener Netzwerk für Inklusion von Kindern und Jugendlichen (WI NI e. V.), Fördersumme: 2.000,00 € für ein Jahr
Wiesbaden
Projekt „WINI Pu und DU“
Projekt des Wiesbadener Netzwerk für Inklusion von Kindern und Jugendlichen (WI NI e. V.), Fördersumme: 4.200,00 € für ein Jahr