Landesstiftung Miteinander in Hessen

Checkliste

Bevor Sie Anträge an die Landesstiftung richten, sollten Sie eine Voranfrage an die Landestiftung stellen. Damit wir Ihr Anliegen schnell und zielgerichtet bearbeiten können, ist folgendes zu beachten.

  • Ihre Anfrage fasst Projektidee und Finanzierung kurz zusammen. Sie sollte zwei Seiten nicht überschreiten.
  • Nach Prüfung der Anfrage durch die Stiftung erhalten Sie entweder eine Aufforderung zur Antragstellung oder ein Ablehnungsschreiben.
  • Eine Anfrage (Projektskizze) muss zu den nachfolgend aufgeführten Gesichtspunkten Auskunft geben:

    1. Wer ist der Anfragende (Person / Institution)?
    2. Was ist der Gegenstand der Anfrage? (Bezeichnung und Beschreibung des Projekts)
    3. Welche Ziele werden mit dem Projekt verfolgt?
    4. Wie sollen diese Ziele erreichen werden?
    5. Begründung des Vorhabens in Bezug auf die Förderungsschwerpunkte und -programme der Landesstiftung.
    6. Was ist innovativ an dem Projekt?
    7. Gibt es bereits feststehende Partner und / oder weitere Förderer?
    8. Von welchen Gesamtkosten geht die Vorkalkulation aus? Welche anteilige Förderung durch die Landesstiftung stellen Sie sich vor?
    9. Ist das geplante Projekt gemeinnützig, mildtätig, kirchlich?
    10. In welchem Zeitraum ist das Vorhaben geplant?