Landesstiftung Miteinander in Hessen

Start der Saison 2023/2024

#wärmespenden – damit in Hessen niemand erfriert

Nicht nur Kälte oder Hunger zählen für viele Obdachlose zu den härtesten Erfahrungen auf der Straße, sondern das Gefühl, nicht dazuzugehören. Passanten gehen achtlos an ihnen vorbei, oft werden sie beschimpft oder verprügelt. Eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist fast nicht möglich.

Warum #wärmespenden?

Frostige Winternächte und extreme Wetter setzen obdachlosen Menschen mehr zu als anderen, da sie häufig gesundheitlich angeschlagen sind. Um ihnen während der kalten Wintermonate zu helfen, haben die Diakonie Hessen und die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ im Jahr 2018 die Aktion #wärmespenden ins Leben gerufen.

Mit #wärmespenden wollen wir auf die Situation von Obdachlosen aufmerksam machen und dazu beitragen, dass in den Wintermonaten in Hessen niemand auf der Straße erfriert. Von den Spenden werden Schlafsäcke und weitere Soforthilfen beschafft und über die zahlreichen Einrichtungen der Diakonie Hessen verteilt.

Die Mitmach-Aktion: Mütze aufsetzen

Die Temperaturen sinken und die Zeit beginnt, in der es angenehm ist, eine wärmende Kopfbedeckung zu tragen. Warme Mützen gehören zur Winterkleidung einfach dazu. Also Mütze aufsetzen und Selfie posten.

Mainova spendet 1 Euro pro Foto zusätzlich

Eine Winter- oder Weihnachtsmütze besitzt eigentlich jeder und mitmachen ist denkbar einfach, denn ein Selfie/Video mit Mütze ist schnell gemacht. Anschließend das Foto/Video bei Instagram oder im Facebook-Account der Mainova posten und dabei den Hashtag #wärmespenden verwenden.

Für jedes Foto/Video das im Zeitraum vom 4.12. bis 25.12.2023 gepostet wird spendet die Mainova 1 Euro. Je mehr Fotos/Videos in diesem Zeitraum gepostet werden, desto höher fällt am Ende die Spendensumme aus, die dazu dient, Schlafsäcke, Mützen und weitere Soforthilfen für Obdachlose zu beschaffen.

Wie kann ich bei #wärmespenden mitmachen?

  1. Fotografieren

    Mache ein Foto/Video von Dir mit einer Winter- oder Weihnachtsmütze. Es darf gerne ein originelles Foto sein.

  2. Posten

    Poste das Foto/Video im Zeitraum vom 4.12. bis 25.12.2023 mit dem Hashtag #wärmespenden auf Instagram oder dem Facebook-Account der Mainova (www.facebook.com/MainovaAG).

  3. Spenden

    Das Foto/Video mit der Mütze erhöht die Sichtbarkeit unserer Aktion. Darüber hinaus freuen wir uns über kleine und große Spenden, die dafür sorgen, dass wir Schlafsäcke, Mützen und weitere Soforthilfen zur Verfügung stellen können. Spenden sind auch direkt über die Webseite: www.wärmespenden.de möglich.

  4. Weitersagen

    Eine tolle Aktion? Dann motiviere auch Freunde und Bekannte zur Teilnahme.

    Dabei gerne @diakoniehessen, @miteinander_in_hessen und @mainovaag im Post/Beitrag verlinken. So erscheint das Bild/Video auch dort und erhöht die Sichtbarkeit der Aktion.

Eine Aktion der Diakonie Hessen und der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“

#wärmespenden wird ermöglicht durch STRÖER / MAINOVA / HIT RADIO FFH

Teilnahmebedingungen für die Mainova Mitmach-Aktion zu #Wärmespenden