Projekt „People’s Theater“
Theater machen, aber richtig
Wie bringen wir Kindern bei, Konflikte zu lösen?
Schulstress, Gruppenzwang, Mobbing – viele Kinder und Jugendliche stehen ziemlich unter Strom. Oft genügt schon ein falsches Wort, und aus kleinen Unstimmigkeiten werden handfeste Auseinandersetzungen. Damit die Fairness nicht auf der Strecke bleibt, braucht es eine funktionierende Streitkultur. Im Offenbacher „People’s Theater“ lernen junge Menschen, Konflikte in der Schule oder am Arbeitsplatz auf kreative und friedliche Weise zu lösen. Das interaktive Mitgestaltungstheater führt die Akteure spielerisch an den Kern des Problems heran und entwickelt gemeinsam mit Darstellern und Publikum Lösungsansätze, von denen alle beteiligten Parteien profitieren. Damit auch außerhalb der Offenbacher Stadtgrenzen der Vorhang aufgehen kann, finanziert die Landesstiftung eine dreijährige Projekttournee durch Osthessen und den Main-Kinzig-Kreis.