Projekt „Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung im Interesse autistischer Kinder“
Der blaue Zirkuswagen: Rückzugsort für autistische Kinder und ihre Eltern
Autisten sind wie wir – nur ganz anders!
Deshalb bedarf die Inklusion autistischer Kinder besonderer Begleitung vor Ort. Der Verein „Die weiße Feder“ vernetzt beteiligte Personen und Institutionen mit dem Ziel, autistische Kinder in ihrem sozialen Umfeld zu stärken und sie in den Alltag einzubeziehen. Dazu müssen therapeutische, medizinische und pädagogische Aspekte verknüpft werden. Darüber hinaus begleitet der Verein betroffene Familien. Die notwendigen Kenntnisse für die Arbeit bringen die Vereinsmitglieder durch ihre Berufe mit.
Aus dem Projekt kann sich ein selbsttragendes System entwickeln, das durch Dritte und unabhängig von der Landesstiftung, z.B. durch diakonische Einrichtungen, abgesichert wird.