Landesstiftung Miteinander in Hessen

Zusammengefasst:

Projekt „Blickpunkt Auge“

  • Projekt des Blinden- und Sehbehindertenbundes in Hessen BSHB
  • Projektdauer: 2013–2015
  • Fördersumme: 60.000 Euro
Projekt „Blickpunkt Auge“

Veränderte Wahrnehmung, neue Perspektiven

Wie reichen wir erblindeten Menschen die Hand?

Ob durch Unfall, Erkrankung oder genetische Veranlagung – wer seine Sehfähigkeit verliert, verliert auch einen wichtigen Berührungspunkt zu seiner Umwelt. Damit Blinde und Sehbehinderte trotz ihres Handicaps möglichst selbstbestimmt leben können, brauchen sie ein- fühlsame Unterstützung von Experten.

Die Beratungsstelle „Blickpunkt Auge“, die mit Fördermitteln der Landesstiftung im August 2013 in Wiesbaden eröffnet werden konnte, steht Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite. Als zentrale Anlaufstelle bietet sie neben individueller Beratung für Betroffene auch Informationen in allen Fragen rund um das Thema Sehschädigung und ist bereits erfolgreich mit anderen Behinderteninstitutionen vernetzt. Spannende Angebote wie Smartphone- und Tablet-Schulungen sorgen dafür, dass „Blickpunkt Auge“ auch für langjährig Erkrankte immer einen Besuch wert ist.