Digitale Werkzeuge können die Vereinsarbeit erleichtern und neue Impulse für die Region schaffen. Dafür gibt es im Jahr 2022 ein Angebot in Nordhessen: die gemeinsame Erarbeitung des Digitalen Werkzeugkasten für Kulturfördervereine mit jungen Digital-Coaches, die Vereine vor Ort begleiten.
Wie kann Ihr Verein teilnehmen?
Junge Menschen, die für den Einsatz als Digital- Coaches geschult wurden, kommen direkt zu Ihnen in den Verein und unterstützen Sie vor Ort. Dies ist auch eine Chance, jungen Nachwuchs für Ihren Verein zu gewinnen. Digitale Bedarfe für Ihren Verein werden gemeinsam erkannt und auch die Anschaffung von Geräten und Software wird im Rahmen des Projektes finanziert. Der Projektzeitraum beginnt im Sommer und endet im Dezember 2022.
Bis Mitte August 2022 können Sie sich per Mail bei der Projektkoordinatorin Eva Clara Tenzler per Mail oder per Telefon: 0611 945 844 15-17 mit Interesse zur Teilnahme zurückmelden. Dort erhalten Sie weitere Informationen und ein offenes Ohr für Ihre Fragen rund um das Projekt. Besuchen Sie auch gern einmal die Website zum Digitalen Werkzeugkasten. Dort erfahren Sie mehr über das Projekt und wie es bereits in anderen Regionen umgesetzt wurde: werkzeugkasten.kulturfoerdervereine.eu
Digital-Coach für Kulturfördervereine in Nordhessen werden (bis 26 Jahre)
Du arbeitest gerne mit digitalen Tools und hast Lust, ehrenamtliche Aktive in Nordhessen damit zu unterstützen? Dann werde Digital-Coach bei dem Projekt "Digitaler Werkzeugkasten für Kulturfördervereine".
Ab Sommer 2022 startet die medienpädagogische Schulung mit einem Mediencamp. Fit für den Einsatz sucht ihr dann als Digital-Coach-Teams die Vereine auf und erarbeitet bis zum Ende des Jahres mit den Vereins-Mitgliedern gemeinsam nützliche Tools für die digitale Vereinsarbeit. Abschließend erhaltet ihr ein Zertifikat für Eure Teilnahme und nehmt an der Abschlussveranstaltung des Projekts teil. Außerdem nehmen wir Euch mit zu Veranstaltungen in ganz Hessen zum Thema junges Engagement und ihr lernt weitere Engagierte und Projekte in Hessen kennen.
Ablauf
• Spätsommer: Mediencamp und Schulung als Digital-Coach im Medienprojektzentrum Kassel
• Herbst: Coaching in Kulturvereinen vor Ort und gemeinsame Aktionen mit den anderen Digital-Coaches
• Ende des Jahres: Abschluss-Event // Mit Euch und den Vereinen. Und mit Zertifikat.
Anmeldung bis 15.09.22 über das Formular oder persönlich bei der Projektkoordinatorin Eva Clara Tenzler per Mail oder Telefonisch unter 0611 945 844 15
Mehr Infos unter: werkzeugkasten.kulturfoerdervereine.eu
Ein Projekt der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ und DAKU Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland mit medienpädagogischer Begleitung durch medienblau. Gefördert vom Land Hessen und durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des HMWK.